Wein-Nachtsmarkt in Berlin-Lichterfelde am Ludwig-Beck-Platz
Gut zu Wissen
Rund um den markanten, achteckigen Wappenbrunnen duftet es vom 13. bis 14. Dezember jeweils ab 12 Uhr zum zweiten Mal nach Zimt und Pinot Noir: Denn Familienweingüter, regionale Manufakturen und kreative Kunsthandwerker:innen laden gemeinsam mit Veranstalter Family & Friends e. V. zu stilvollen Genussmomenten bei Kerzenschein ein. Alle, die das dritte Adventswochenende mit Stil, Geschmack und einem guten Glas Wein feiern möchten, sind hier am Ludwig-Beck-Platz goldrichtig.
Organisatorin Claudia Scholz freut sich besonders auf diesen winterlichen WEINachtsmarkt hier in Lichterfelde – ist sie doch im Osten des Stadtteils groß geworden und kennt den Ludwig-Beck-Platz noch als Moltke- bzw. Marktplatz. Nach dem Bau des Brunnens 1985 wurde der Platz Anfang 1986 offiziell in Ludwig-Beck-Platz umbenannt. Tatsächlich sieht der Brunnen durch die Mittelsäule wie eine überdimensionierte Etagère aus drei Schalenbecken aus und bietet damit das passende Ambiente für die kulinarischen Kunsthandwerkermärkte von Family & Friends: „Feine Gewürze wie Zimt, Nelke, Muskat oder Kardamom harmonieren perfekt mit den guten Weinen aus den familiengeführten Weingütern Deutschlands. Egal ob Rot, Rosé oder Weiß – hier findet man immer den passenden Tropfen zum Weihnachtsmenü, Dessert oder Jahreswechsel. Genau das wollen wir mit unserem recht neuen Konzept zum zweiten Mal widerspiegeln“, erklärt Claudia Scholz.
Mittendrin statt nur dabei: Weihnachtlicher Jazz & Jingles
Zur Unterhaltung spielen die Jazz-Nikoläuse hier auf dem WEINachtsmarkt auf. Die drei Musiker der Jazz-Nikoläuse spielen mit Trompete, Gesang, Banjo und Sousaphon Weihnachtslieder, Swing und Dixieland im Weihnachtsmann-Outfit – und liefern sich erneut ein musikalisches Wechselspiel mit Jochen, dem Weihnachts-Edelfanten: Diese Truppe ist eine geniale Mischung aus Marching Band und Improtheater und vergnügt mit New Orleans-Musik und Improshows mit Megaphon-Soli.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Westendallee 113
14052 Berlin
Mobil: 0178 238 55 21
Telefon: 030 305 55 21
Bürozeiten:
Montag - Freitag 9:00 - 18:00
Samstag 9:00 - 13:00
Veranstalternummer: 5095