Weimarer Weihnachtsmarkt
Gut zu Wissen
Ein Weihnachtsbaum für alle
Auf dem Weimarer Marktplatz erstrahlt eine prächtige Edeltanne im Lichterglanz und erzählt von der besonderen Tradition der Weimarer Weihnacht: Vom strahlenden Weihnachtsbaum, der aus der gutbürgerlichen Wohnstube des großmütigen Weimarer Buchhändlers Hoffmann in der Goethezeit auf den Markt hinaus wanderte - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum in Deutschland. Der Brauch breitete sich rasch über Weimars Stadtgrenzen hinaus aus.
Für Familien
Vom 1. bis 21. Dezember öffnet der Weihnachtsmann täglich um 15 Uhr am Rathaus auf dem Markplatz ein Türchen für die Weimarer Kinder. Zur Freude der gespannten Kinder hat er einen großen Sack mit Geschenken dabei. Die Kindergruppen danken es ihm mit einem kleinen Programm, das extra vorher einstudiert wurde.
Öffnungszeiten
25. November 2025 bis 4. Januar 2026
Sonntag bis Donnerstag 11– 22 Uhr,
Freitag und Samstag 11– 23 Uhr,
bis 23. Dezember: Verkaufsstände bis 19 Uhr*
ab 26. Dezember: Verkaufsstände bis 18 Uhr*
Gastronomie bis 21 Uhr
* Verlängerung der Öffnungszeit bis 22 Uhr und freitags, samstags bis 23 Uhr möglich. Verlängerte Öffnung liegt im Ermessen der Markthändler.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos

Kontaktdaten des Veranstalter
Herderplatz 14
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 762 482
Veranstalternummer: 1746