Täglich

Weihnachtsdorf in Lüttich

Stand der Angaben: 14.04.2025
Weihnachtsmarkt

St Lambert et la place du Marché de Liège

Place Saint-Lambert
4000 Lüttich

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Nach 36 Ausgaben ist das Weihnachtsdorf in Lüttich durch seine Grösse (200 Stände), seine Dauer und die Atmosphäre der wichtigste Weihnachstmarkt Belgiens geworden. Jedes Jahr bringt er ungefähr 2 Millionen Personen aus aller Welt nach Lüttich…

Getreu der langen Tradition der deutschen Weihnachtsmärkte lässt das Weihnachtsdorf Lüttich im Herzen der Stadt den Weihnachtszauber aufleben. Der lateinischen Charakter durch den Dorfrat und die zahlreichen gastronomischen Stände schafft eine einzigartige, festliche und gastfreundliche Atmosphäre, die das Weihnachtsdorf von seinen germanischen und elsässischen Kollegen unterscheidet.

Durch die Aktion "Lüttich, Stadt der Weihnacht" kooperiert das Weihnachtsdorf mit den Geschäften der Innenstadt und vielen anderen Weihnachtsaktivitäten: die Weihnachtseisbahn, das Europäischen Zirkusfestival, Weihnachten der Kathedralen.

Das Weihnachtsdorf wird von ENJEU asbl in Zusammenarbeit mit TOURNEVENT asbl organisiert, unter der Schirmherrschaft des Schöffentums für wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Lüttich.

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Stadt Lüttich
Place du Marché, 2
4000 Lüttich
Telefon: +32 (0) 4 221 81 11

Veranstalternummer: 87646

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe