Trierer Töpfermarkt
Stand der Angaben: 04.04.2025
Ansprechpartner:
Töpferei Cullmann
Infos für Besucher
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Infos für Händler
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Gut zu Wissen
Beim Töpfermarkt präsentieren die Teilnehmer über 2 Tage eine breite Produktpalette aus selbst hergestellten
Töpferwaren. Jeder einzelne Töpfer steht dabei für seinen eigenen Stil. Wer noch nie einen Töpfermarkt besucht hat, der wird sich wundern, welche Bandbreite an Keramik von den Künstlern angeboten wird.
„Bemalt, geritzt, glasiert, gedreht, aufgebaut, modelliert – die Möglichkeiten zur Bearbeitung des Grundstoffs „Ton“ sind schier unerschöpflich“, berichtet die Keramikdesignerin Karin Wittbrodt, „Mit der gebotenen Auswahl an Gartenkeramik, Geschirr, Kunstkeramik und Dekorationskeramik für drinnen & draußen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei“.
Durch die weitläufige Anordnung der Stände können die Besucher entspannt und neugierig über den Markt bummeln und sich von der Vielfalt der Keramik begeistern lassen.
Um einem großen Andrang am Sonntagnachmittag aus dem Weg zu gehen sollten die Besucher dabei aber auch auf den Samstag ausweichen. „Wir stehen am Samstag schon ab 10 Uhr für Besucher bereit und lassen die Stände bis mindestens 18 Uhr geöffnet“.
Bitte haben Sie Verständniss dafür, dass wir aufgrund der hohen Organisationskosten einen geringen Eintritt von 2,-€ pro Erwachsenem erheben
AN DIESEM MARKT NEHMEN NUR PROFESSIONELLE TÖPFEREIEN TEIL. DIESE KOMMEN AUS DEM GESAMTEN BUNDESGEBIET, AUS LUXEMBURG UND AUS BELGIEN!
Töpferwaren. Jeder einzelne Töpfer steht dabei für seinen eigenen Stil. Wer noch nie einen Töpfermarkt besucht hat, der wird sich wundern, welche Bandbreite an Keramik von den Künstlern angeboten wird.
„Bemalt, geritzt, glasiert, gedreht, aufgebaut, modelliert – die Möglichkeiten zur Bearbeitung des Grundstoffs „Ton“ sind schier unerschöpflich“, berichtet die Keramikdesignerin Karin Wittbrodt, „Mit der gebotenen Auswahl an Gartenkeramik, Geschirr, Kunstkeramik und Dekorationskeramik für drinnen & draußen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei“.
Durch die weitläufige Anordnung der Stände können die Besucher entspannt und neugierig über den Markt bummeln und sich von der Vielfalt der Keramik begeistern lassen.
Um einem großen Andrang am Sonntagnachmittag aus dem Weg zu gehen sollten die Besucher dabei aber auch auf den Samstag ausweichen. „Wir stehen am Samstag schon ab 10 Uhr für Besucher bereit und lassen die Stände bis mindestens 18 Uhr geöffnet“.
Bitte haben Sie Verständniss dafür, dass wir aufgrund der hohen Organisationskosten einen geringen Eintritt von 2,-€ pro Erwachsenem erheben
AN DIESEM MARKT NEHMEN NUR PROFESSIONELLE TÖPFEREIEN TEIL. DIESE KOMMEN AUS DEM GESAMTEN BUNDESGEBIET, AUS LUXEMBURG UND AUS BELGIEN!
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Töpferei Thorsten Cullmann
Waldstraße 7
55767 Nockenthal
Telefon: 06787 970 98 99
Waldstraße 7
55767 Nockenthal
Telefon: 06787 970 98 99
Veranstalternummer: 89701
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.