Soester Gräfte Trödel

Stand der Angaben: 13.05.2025
Flohmarkt-Trödelmarkt

Stadtmauer zwischen Jakobitor und Osthofentor

Website der Veranstaltung

Ansprechpartner:
Alten Schlachthofs

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

  • Händlerplätze frei
  • Reservierung möglich
  • Kostenpflichtiger Standplatz
  • Verkauf von Neuwaren nicht gestattet
  • Freigelände

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Hier dreht sich alles um Trödel und gebrauchte Schätze, denn Neuware ist tabu. Es werden also so manche verborgene Schätze aus den Speichern geholt und zum Verkauf angeboten.
Das besondere Flair, die Größe und die Lage zwischen den Wallmauern so wie die hervorragende Organisation machen diesen Trödelmarkt zu einem absoluten Publikumsmagneten. Fast jeder Termin war bisher ausgebucht!
Besucher loben nicht nur die Vielfalt der Stände und die malerischen Soester Gräfte, sondern auch die Tatsache, dass nur Trödelware zugelassen ist.
Mit Eis-, Würstchen- und Getränkeständen zwischendurch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass einem ausgedehnten Aufenthalt nichts im Wege steht.
Trödler und bis zu 40.000 Besucher strömen aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern herbei, um entlang der Stadtmauer zu schlendern, zu stöbern und zu handeln.
Bitte beachtet, dass telefonische Anmeldungen nicht möglich sind!

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Alter Schlachthof Soest
Ulricher Tor 4
59494 Soest
Telefon: 02921/31101
Fax: 0292131103

Bürozeiten:
MO-DI: 11.30-15.30 Uhr

MI: RUHETAG

DO-FR: 11.30-15.30 Uhr

SA-SO: GESCHLOSSEN

Veranstalternummer: 2604

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe