Schwälmer Weihnachtsmarkt in Ziegenhain

Stand der Angaben: 27.10.2025
Weihnachtsmarkt

Paradeplatz Schwalmstadt-Ziegenhain

Website der Veranstaltung

Ansprechpartner:
Stadt Schwalmstadt
+49 6691 2070

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Behindertengerecht
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Gut zu Wissen

Schwälmer Weihnachtsmarkt in Ziegenhain vom 12. bis 14. Dezember 2025 – Ein märchenhaftes Erlebnis für die ganze Familie

Vom 12. bis 14. Dezember 2025 lädt der Schwälmer Weihnachtsmarkt in Schwalmstadt-Ziegenhain wieder zu einem zauberhaften Adventswochenende ein. Vor der malerischen Kulisse des Paradeplatzes in der historischen Ziegenhainer Wasserfestung erwartet die Besucher ein festliches Programm für Groß und Klein.

Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, den 12. Dezember um 14:00 Uhr feierlich in der Schlosskirche eröffnet. Auf der Rotkäppchenbühne, im Sternenzelt und im gesamten Marktgebiet gibt es stimmungsvolle Aufführungen, Walkacts und Live-Musik. In der zauberhaften Märchenstube können Kinder und Familien Puppentheater, kreative Bastelaktionen und Märchenlesungen genießen. Die kleinen Besucher können sich auf eine besondere Überraschung freuen: Am Samstag und Sonntag lädt der Schwälmer Brotladen zur Weihnachtsbäckerei ein, wo die Kinder ihre eigenen Plätzchen backen dürfen. Zusätzlich findet am Sonntag Ponyreiten im Schlossgestüt statt.

Entlang der Marktstände können Besucher Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten entdecken, während das Museum der Schwalm rustikale Köstlichkeiten im Lüderkeller anbietet.

Eine märchenhafte Begegnung erwartet kleine und große Besucher heute, sie können dem „Rotkäppchen“ begegnen. Es wird zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Nähe des Informationsstandes des Tourismusservice Rotkäppchenland e.V., natürlich aber auch im Gewimmel der Veranstaltung anzutreffen sein. Wer also schon immer wissen wollte, warum unsere Region das Rotkäppchenland heißt, was die Deutsche Märchenstraße ist oder wie lange es braucht die traditionelle Tracht – samt roter Betzel – anzuziehen, und was diese bedeutet, aber auch wie die „wahre“ Geschichte des Rotkäppchens entstanden ist, hier ist die Chance dazu. Übrigens auch für ein gemeinsames Foto.






Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Stadtmarketing Schwalmstadt
Bahnhofstraße 12
34613 Schwalmstadt
Telefon: 06691 / 207-486

Veranstalternummer: 48997

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe