Schlenkermarkt - ein traditionelles Marktfest zu Lichtmess
Ansprechpartner:
Susanne Meye
095611304
Infos fĂŒr Besucher
- Kostenpflichtiger Eintritt
- Essen und Trinken
- Kostenlose ParkplÀtze
- Nicht Behindertengerecht
- SanitÀre Anlagen/WC vorhanden
- Keine Hallenveranstaltung
- Hunde erlaubt
Infos fĂŒr HĂ€ndler
- HÀndlerplÀtze frei
- Reservierung möglich
- Aufbauzeit zwischen 14:00 und 19:00 Uhr
- Pauschale Standmiete: 30 âŹ
- Verkauf von Neuwaren gestattet
- Kein Auto am Stand
- FreigelÀnde
Gut zu Wissen
Dieses traditionelle Marktfest lockt sit einigen Jahren viele groĂe und kleine GĂ€ste an - kein Wunder, denn neben vielen bunten MarktstĂ€nden in den beiden groĂen GebĂ€uden gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und ein kreatives museumspĂ€dagogisches Begleitprogramm. Ganz "beilĂ€ufig" lĂ€sst sich dabei die landwirtschaftliche Sonderausstellung betrachten und "begreifen". Ein besonderes Highlight wird der Zauberer, Gaukler und Fabulierer Narrateau mit drei verschiedenen Auftritten tagsĂŒber im âSchafstallâ (MuseumsgebĂ€ude, 11, 13 und 15 Uhr) und, wenn es drauĂen dunkel wird, mit seinem Licht- und Feuerspiel um 17:30 Uhr.
Ganz wie frĂŒher, als man zu Lichtmess seinen Lohn vom Dienstherren ausbezahlt bekommen hat, kann und darf man sich auf dem Schlenkermarkt etwas Schönes und Gutes gönnen, schlendern ("schlenkern") und staunen. In diesem Jahr dĂŒrfen die GĂ€ste auch in das normalerweise fĂŒr die Ăffentlichkeit nicht mehr zugĂ€ngliche Obergeschoss in der âDoppelscheune" (1. GebĂ€ude auf dem GelĂ€nde): dort gibt es neben den historischen Bauerntruhen und -schrĂ€nken reichlich Platz fĂŒr das museumspĂ€dagogische Begleitprogramm, und auch die Ahorner Spinngruppe lĂ€sst sich dort gerne wieder bei ihrer Arbeit an den SpinnrĂ€dern ĂŒber die Schulter schauen. Im Erdgeschoss der Doppelscheune sind neben dem groĂen Kuchenbuffet der SchĂ€ferei-Landfrauen weitere kulinarische StĂ€nde von ZiegenkĂ€se ĂŒbre EdelobstbrĂ€nde, Honig und Bio-Angusrindsalami untergebracht.
Viele bunte MarktstĂ€nde befinden sich auf beiden Geschossen des âSchafstallsâ, des dahintergelegenen MuseumsgebĂ€udes, eingruppiert in die laufende landwirtschaftliche Ausstellung zwischen allerlei historischen ArbeitsgerĂ€ten und Strohballen.
DrauĂen stehen die Foodtrucks: von Pasta ĂŒber Flammkuchen bis Angusrind-Pastrami und Tapas, und auch die traditionellen Schafs-BratwĂŒrste aus regionaler Direktvermarktung und der klassische Lamm-Bohneneintopf im Wirtshaus SchĂ€ferstuben dĂŒrfen natĂŒrlich nicht fehlen.
Preise/Marktordnung
Eintritt: 3 Euro ĂŒber 12 Jahren. Schwerbehinderte, EhrenamtstrĂ€ger mit Ausweis, Födermitglieder und Kinder Eintritt frei



Kontaktdaten des Veranstalter
SchÀferei 2
96482 Ahorn
Telefon: 095611304
Veranstalternummer: 113395