Schaf- und Handarbeitstag Bauernhaus-Museum Wolfegg
Stand der Angaben: 03.03.2025
Gut zu Wissen
Klöppeln, Häkeln, Stricken, Nähen – diese Tätigkeiten lernten die Mädchen früher schon im zarten Alter. Schafwolle bildete neben Leinen die Grundlage vieler Kleidungsstücke.
Beobachten Sie ausgebildete Hütehunde bei ihrer Arbeit und erleben Sie mit, wie früher Schafe von Hand geschoren wurden.
Schauen Sie den Handarbeiter/innen über die Schulter und versuchen Sie sich selbst beim Nadelspiel!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Einzelne Programmpunkte werden in Gebärdensprache übersetzt.
Die Übersetzungen in Gebärdensprache sind.
Beobachten Sie ausgebildete Hütehunde bei ihrer Arbeit und erleben Sie mit, wie früher Schafe von Hand geschoren wurden.
Schauen Sie den Handarbeiter/innen über die Schulter und versuchen Sie sich selbst beim Nadelspiel!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Einzelne Programmpunkte werden in Gebärdensprache übersetzt.
Die Übersetzungen in Gebärdensprache sind.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Bauernhaus-Museum Wolfegg
Vogter Str. 4
88364 Wolfegg
Telefon: 07527 / 9550-0
Fax: 07527/ 9550-10
Vogter Str. 4
88364 Wolfegg
Telefon: 07527 / 9550-0
Fax: 07527/ 9550-10
Veranstalternummer: 48547
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.