Sächsisches Ritterturnier zu Pfaffroda

Stand der Angaben: 15.05.2024
Mittelaltermarkt

Schloss Pfaffroda

Am Schloberg 8
09526 Pfaffroda
Sachsen

Website der Veranstaltung

Infos für Besucher

  • Kostenpflichtiger Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Behindertengerecht
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Ein privates Schloss öffnet seine Pforten, die Herren von Schönberg freuen sich auf viele Besucher und sind gern die Gastgeber eines großen Turniers.

Vermutlich ist das Schloss seit 1352 im Besitz derer von Schönberg. Nach der Enteignung 1945 und einer langen Zeit als Alten- und Pflegeheim (bis 2016) haben die Nachfahren der sächsischen Adligen, die Familie Diener von Schönberg, im Jahr 2017 das Schloss zurückgekauft. Sie selbst werden zur Veranstaltung anwesend sein und spannende Geschichten rund um das Anwesen erzählen können. Pfaffroda einiges zu bieten: eine gut erhaltene Schlossanlage, eine Schinkel- Kapelle, eine Kirche mit Silbermann- Orgel, ein toller Landschaftspark mit kleinen Teichen und nunmehr auch ein Ritterturnier!

Zum zweiten Mal kommen die Sächsischen und Böhmischen Ritter nach Pfaffroda, um in einem Turnier hoch zu Ross die Kräfte zu messen. Zwei Turniere pro Tag (13:30 und 16:30), Samstagabend dazu eine Feuer- Reitshow, drum herum den ganzen Tag über Musik und Gaukelei, Handel und Handwerk. Mit dabei sind unter anderem die Spielleute "Irregang", Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Orlando von Godenhaven, Feuermeister und Fakir Rothar und Scharfrichter Lutz mit seiner weithin gefürchteten Wasserguillotine.

Ein großes Spektakel für die ganze Familie!

Öffnungszeiten:

Samstag 11- 22:00 Uhr,

Sonntag 11-19:00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene 12,- Euro, Kinder 6,00 Euro, historisch gekleidete Gäste 10,- Euro

Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.

Hunde an der Leine sind gestattet.

Das Gelände ist für RollstuhlfahrerInnen geeignet.







Preise/Marktordnung

Eintrittspreise

Erwachsene 12,- Euro, Kinder 6,00 Euro, historisch gekleidete Gäste 10,- Euro

Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.

Hunde an der Leine sind gestattet.

Das Gelände ist für RollstuhlfahrerInnen geeignet.








Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

bibow communications gmbh
Naundorfer Straße 9
04851 Torgau
Telefon: +49-3421-77 88 48 0
Fax: +49-3421-77 88 48 15

Veranstalternummer: 1361

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe