TĂ€glich

Puchheimer Stadtfest 2024

Stand der Angaben: 07.05.2024
Stadtfest

PUC – Puchheimer Kulturcentrum

Oskar-Maria-Graf-Straße 2
82178 Puchheim
Bayern

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos fĂŒr Besucher

  • Essen und Trinken
  • SanitĂ€re Anlagen/WC vorhanden

Infos fĂŒr HĂ€ndler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Am Donnerstag, 4. Juli, startet das Stadtfest wieder mit einer Großveranstaltung auf der PUC-Wiese: Wenn „Dreiviertelblut“ mit dem „Deife“ und den Besucher:innen „danzt“, wird‘s schonungslos und stimmungsvoll. Denn wo man sonst lieber wegschaut, schaut „Dreiviertelblut“ ganz genau hin. „Folklorefreie Volksmusik“, so bezeichnen Filmkomponist Gerd Baumann und Bananafishbones-SĂ€nger Sebastian Horn ihr Schaffen. Die beiden bringen seit ihrer ersten Begegnung zeitlos schöne Lieder auf die Welt. Wer Dreiviertelblut kennt, weiß, dass dem lachenden stets ein weinendes Auge folgt und umgekehrt.

Der Einlass startet bereits um 18 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr. FĂŒr Essen und Trinken durch die Puchheimer Vereine ist ab 18 Uhr reichlich gesorgt.

Karten fĂŒr das Open-Air-Konzert gibt es ab sofort im PUC, online auf der PUC-Website und bei allen PUC-Vorverkaufsstellen.

Am Freitag, 5. Juli, startet das Programm auf dem Stadtfest um 18 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsrede. Danach folgt der Auftritt des Gospelchors Rise’n Sing. Ab 19 Uhr spielen Teddy und die Lollipops Fetziges, Schmalziges und Schmusiges aus der Ära der 1950er-Jahre. Stilecht und sympathisch holt die Band JugendtrĂ€ume zurĂŒck und weckt Erinnerungen an die Zeit, in der man „Mit Siebzehn“ „Wie ein Tiger“ und in „Halbstark-Manier“ das revolutionĂ€re „Ich will keine Schokolade“ gefordert hat. Bitte unbedingt tanzen!

Viele Puchheimer Vereine und Institutionen bieten am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, Aktionen auf der PUC-Wiese an. Der Samstag startet ab 13 Uhr mit dem Auftritt der Gospelworkshopper des Mehrgenerationenhauses auf der großen Open-Air-BĂŒhne.

Ab 14 Uhr laden Erster BĂŒrgermeister Norbert Seidl, Kulturreferent Thomas Salcher und Sportreferent Thorsten Heil zu einer Art „Spiel ohne Grenzen“ ein. Mehrere Mannschaften sollen in diesem Spiel gegeneinander antreten und Geschicklichkeitsspiele meistern. Die Gruppen sollen aus jeweils vier Teilnehmenden unterschiedlichen Alters bestehen und sich aus Vereinen, Familienmitgliedern, Unternehmen, Freunden etc. zusammensetzen dĂŒrfen. Der Anmeldezeitraum und nĂ€here Informationen werden noch ĂŒber die Webseiten der Stadt und des PUC bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es einen attraktiven Hauptpreis und mehrere Spaßpreise.

Am Samstagabend spielen ab 20 Uhr die die Erfinder des „Worldpop“ der deutschen Brass-Szene DOBA – Donnerbalkan fĂŒr die Puchheimerinnen und Puchheimer auf. Mit einer Mischung aus fetten BlĂ€ser-Beats und Worldpop-KlĂ€ngen werden sie das Publikum zum Tanzen und Schwitzen bringen. Wer bis dahin noch nicht ausgepowert ist, kann sich ab 22 Uhr auf Nachtstark, der Kultband vom MĂŒnchner Oktoberfest freuen. Die Jungs aus Eichenau stehen mit ihrer Band fĂŒr die neue Generation der modernen Live-Musik. Mit ihrer rockigen Power-Show lassen sie jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Highlight werden!

ProgrammĂŒbersicht Samstag, 6. Juli

13.00 – 13.20 Uhr: Gospelworkshopper Mehrgenerationenhaus

13.30 – 13.50 Uhr: Auftritt des FC Puchheim

14.00 – 17.00 Uhr: Spiel ohne Grenzen

17.00 – 20.00 Uhr: Soundcheck

20.00 – 21.30 Uhr: DOBA – Donnerbalkan (Brass & Worldpop)

22.00 – 24.00 Uhr: Nachtstark, die Kultband vom MĂŒnchner Oktoberfest

Etwas ruhiger startet dann der Sonntag, 7. Juli, der Kindertag des Stadtfestes. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr laden die Vereine zum FrĂŒhschoppen ein. Das Puchheimer Blasorchester spielt bis 13 Uhr auf der Wiese auf und umrahmt das Sommerkonzert der Musikschule, welches um 11.30 Uhr auf der großen Open-Air-BĂŒhne beginnt. Zum JubilĂ€um der Musikschule Puchheim, die durch den Gemeindesratsbeschluss am 2. Juli 1964 gegrĂŒndet wurde, haben SchĂŒler:innen und LehrkrĂ€fte der Musikschule Puchheim ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und verabschieden gleichzeitig langjĂ€hrige Kolleg:innen in den Ruhestand.















Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Stadt Puchheim
Poststraße 2
82178 Puchheim
Telefon: +49 89 800 98 0
Fax: + 49 89 800 98 222

Veranstalternummer: 75742

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne GewĂ€hr und können zwischenzeitlich geĂ€ndert, verlegt oder abgesagt worden sein. FĂŒr verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz fĂŒr Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe