Nienburger Adventszauber
Stand der Angaben: 29.09.2025
            Ansprechpartner:
                                    Stadt Nienburg/Weser - Märkte und Veranstaltungen
                                    
                                
Gut zu Wissen
                                            Die kalte Jahreszeit beginnt, die Tage werden kürzer und gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die besinnlichen Weihnachtstage. Die vorweihnachtliche Gemütlichkeit während der Adventszeit ist vor allem geprägt durch stimmungsvolles Licht und leckere Düfte, die zum wahren Gaumenschmaus einladen.
Der Nienburger Adventszauber ist auch in diesem Jahr wieder das Highlight im Veranstaltungskalender zum Jahresende. Im städtebaulichen Ensemble mit den schönen Fachwerkgebäuden rund um die St. Martins-Kirche und das historische Rathaus soll der Geist von Weihnachten mit Nächstenliebe, Freundschaft und Gemeinsamkeit in vollen Zügen genossen werden. Die tannengeschmückte Holzbudenstadt der Vereine, Verbände, der Ehrenamtlichen sowie regionaler Kunsthandwerker/-innen lädt mit all seinen verschiedenen Facetten und Beiträgen zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein.
            Der Nienburger Adventszauber ist auch in diesem Jahr wieder das Highlight im Veranstaltungskalender zum Jahresende. Im städtebaulichen Ensemble mit den schönen Fachwerkgebäuden rund um die St. Martins-Kirche und das historische Rathaus soll der Geist von Weihnachten mit Nächstenliebe, Freundschaft und Gemeinsamkeit in vollen Zügen genossen werden. Die tannengeschmückte Holzbudenstadt der Vereine, Verbände, der Ehrenamtlichen sowie regionaler Kunsthandwerker/-innen lädt mit all seinen verschiedenen Facetten und Beiträgen zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein.
Preise/Marktordnung
                                                Hinweise zum Zutritt
Der Nienburger Adventszauber findet unter Anwendung der 2G-Regel statt. Zutritt über die Eingänge Lange Straße/Marktplatz sowie Kirchplatz erhalten Besucher*innen nach Vorlage des Impfausweises/digitalem Impfzertifikat und Abgleich der Daten mit einem Lichtbildausweis. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind hiervon ausgenommen, ebenso wie Personen, die sich aus ärztlichen Gründen nicht impfen lassen können. Hier ist ein entsprechender schriftlicher Nachweis mitzuführen.
Nach erfolgter Kontrolle erhalten Sie vom Ordnungsdienst ein sogenanntes „Festivalbändchen“, welches den Zugang zur Veranstaltungsfläche nach dem Verlassen und abermaligen Besuch erleichtert. Können Sie dieses „Festivalbändchen/Stoffbändchen“ vorzeigen, so benötigt der Ordnungsdienst keine weiteren Dokumente.
            Der Nienburger Adventszauber findet unter Anwendung der 2G-Regel statt. Zutritt über die Eingänge Lange Straße/Marktplatz sowie Kirchplatz erhalten Besucher*innen nach Vorlage des Impfausweises/digitalem Impfzertifikat und Abgleich der Daten mit einem Lichtbildausweis. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind hiervon ausgenommen, ebenso wie Personen, die sich aus ärztlichen Gründen nicht impfen lassen können. Hier ist ein entsprechender schriftlicher Nachweis mitzuführen.
Nach erfolgter Kontrolle erhalten Sie vom Ordnungsdienst ein sogenanntes „Festivalbändchen“, welches den Zugang zur Veranstaltungsfläche nach dem Verlassen und abermaligen Besuch erleichtert. Können Sie dieses „Festivalbändchen/Stoffbändchen“ vorzeigen, so benötigt der Ordnungsdienst keine weiteren Dokumente.
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
                        
                            
                                                                     Stadt Nienburg/Weser
Marktplatz 1
31582 Nienburg
Telefon: 05021 87-0
Fax: 05021 87-422
                                                    
                                                
                    
                Marktplatz 1
31582 Nienburg
Telefon: 05021 87-0
Fax: 05021 87-422
Veranstalternummer: 55547
                    Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
                    sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
                    kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.