Nacht der Lichter Dietzenbach
Stand der Angaben: 19.07.2022
Gut zu Wissen
Wie war es damals in der Nacht, als es noch keine elektrische Straßenbeleuchtung gab? Dieser Frage gehen die Besucher der Nacht der Lichter auf den Grund. Die Dietzenbacher Altstadt erleuchtet an diesem Abend im Schein von Kerzen und Petroleumlampen. Lauschen Sie bei Lesungen, wippen Sie zu Live-Musik oder lassen Sie sich auf eine Zeitreise im Heimatmuseum schicken. Punkt Mitternacht, zur Geisterstunde, sorgen dann auch Gespenster für Überraschungen und scheuchen die letzten Besucher aus dem Museum.
Museumsnacht und Museumsfest
Erzählen oder Vorlesen oder „Haus-Musik“ genießen - all das erlebt der Besucher während der Museumsnacht. Mit einem vielfältigen Angebot von Aktionen und Demonstrationen wird im Museum die Zeitreise durch die Jahrhunderte für Klein und Groß zu einem besonderen Erlebnis.
Museumsnacht und Museumsfest
Erzählen oder Vorlesen oder „Haus-Musik“ genießen - all das erlebt der Besucher während der Museumsnacht. Mit einem vielfältigen Angebot von Aktionen und Demonstrationen wird im Museum die Zeitreise durch die Jahrhunderte für Klein und Groß zu einem besonderen Erlebnis.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos


Kontaktdaten des Veranstalter
Dietzenbacher Capitol
Europaplatz 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 373-298
Europaplatz 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 373-298
Veranstalternummer: 28423
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.