Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm

Stand der Angaben: 17.07.2025
Mittelaltermarkt

Schloss Heusenstamm

Schlossstrasse
63150 Heusenstamm
Hessen

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Kostenpflichtiger Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Wieder lädt die imposante Kulisse von Schloss Schönborn in Heusenstamm zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Vor dem Schloss lagern Ritter und Reisende in ihren Zelten und geben einen Einblick ins Leben der verschiedenen Zeitepochen, welche sie darstellen. Im Schlossinnenhof stehen Händler, Handwerker ein handgetriebenes Holzkarussell und seit letztem Jahr auch eine Taverne und weitere Verpflegungsstände. Auch hier kann man Kurzweil erleben, wenn eine Harfe erklingt, der Fliegende Holländer vorbeischaut oder der Gaukler seine Künste zeigt. Geht man durch den Tunnel des Rathauses offenbart sich am Bannturm und dem hinteren Schlösschen weitere Stände die den Hunger und Durst stillen, aber auch tolle Händlerstände. Vor dem Bannturm wird wieder die Bühne für die Künstler aufgebaut. Geht man ums Schlösschen herum, erblickt man auf dem Platz unterhalb weitere Stände und ein handgetriebenes Riesenrad, sowie der Apport (WC), Diese gibt es aber auch im Keller vom Kleinen Schlösschen. Behinderten gerechte Toiletten findet man beim Tunnel vom Rathaus, zwischen den beiden Innenhöfen.

Das Kulturprogramm kann sich sehen lassen. Sind dieses Jahr zwei Bands vor Ort, die ihres Gleichen suchen. „Donner und Doria“ aus dem SchErzgebirge und die Gruppe „Irregang“. Sie laden sicher auch zum Tanzen und Fröhlichsein ein. Lustig wird es an der Taverne und den Tischen wenn die „PapperlaBarden“ Ihre Bierlieder singen. Ruhiger Töne kann man von dem Harfenengel „Liane vom Kranz“ hören.

Das Duo „Infinty“ wird dann am Samstag Abend, wenn die Dunkelheit eintritt wieder schöne Feuerbilder in den Nachhimmel zaubern und bei Euch für Begeisterung sorgen.

Natürlich wird für Kinder vieles geboten, sei es handwerklich bei der Wollfee, Samarix Basteleien, Fabis Lederey, dem Laydecker, Geschicklichkeitsspiele wie Drachenjagd, Rattenfangen, Boot angeln oder dem Bogenschießen. Mit etwas Glück gewinnt man kleine Preise und hat schöne Andenken an dieses Fest. Was die Eindrücke aber sicher von alleine schaffen.

Öffnungszeiten:

Samstag von 12 bis 22 Uhr

Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 10 €

Kinder (6-14 Jahre) 5 €

Gewandete: 5 €

Bitte aufgrund der Parkplatzsituation am Einfachsten die S-Bahn Linie 2 nehmen. Vom Bahnhof Heusenstamm ist man zu Fuß in ca. 5-6 Minuten am Schloß. Keine Parkplatzsuche. Die Stadt hat sich auch entschlossen die Jahnstraße zur Einbahnstraße einzurichten, damit einseitig geparkt werden kann.


Preise/Marktordnung

Wegezoll: Als Tageskarte 7 € für Erwachsene, 4 € Kinder (6-14 J) sowie Gewandete

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Lorraine Medievale
Am Mathildenschacht 7
66346 Püttlingen
Mobil: 01608434777

Veranstalternummer: 95852

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe