Mittelaltermarkt im Schlosspark Geislautern Völklingen

Stand der Angaben: 19.02.2025
Mittelaltermarkt

Schlosspark Geislautern

Website der Veranstaltung

Infos für Besucher

  • Kostenpflichtiger Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Der 9. Mittelaltermarkt im Schlosspark Geislautern in 66333 Völklingen-Geislautern steht an. Am 26./27.04.2025 lädt der Schlosspark wieder zur Zeitreise ein.

Künstler, Handwerker, Händler und Gastronomen, Wikinger- und Ritterlager, sowie Kinderbeschäftigung geben sich wieder ein StellDichEin geben. Dieses Jahr gibt es viel Neues, aber auch Gewohntes.

Die kulturellen Höhepunkte stehen fest:

Musikalischen Klänge gibt es wieder von „Capud Draconis“ die überregional bekannte Band mit Dudelsäcken und Trommel. Neu dabei: „Trio cum Laute“ das Duo mit dem besonderen Dritten Mann und „Micarus“. Er wird sicherlich die Leute an der Taverne mit lustigen Trinkliedern unterhalten.

Gaulker“Timelino“ treibt Schabernack, jongliert und weiß auch mit dem Feuer umzugehen. Und dieses Mal wird er von Lena unterstützt. Wir freuen uns drauf. Wiederim Schloßpark, „Der Fliegende Holländer“. Er bringt Geschichten und mystische Märe mit. Lasst Euch überraschen.

Die Falknerei der Grafen von Strzemieczny werden Ihre Zelte aufbauen und verschiedene Greifen präsentieren. Weitere Lager verschiedener Epochen zeigen das Frühmittelalter des 9 Jhd. bis hin zum Spätmittelalter des 15. Jhd.

Für Kinder wird es viel zu Erleben geben, Gauklerspiel mit einem handgetriebenes Holzriesenrad und einem Karussell, Harlekinspiele präsentieren, Mäuseroulette, Glücksrad, Bogen- und Armbrustschießen und die Rattenjagd. Bei Samarix Kinderbasteley kann man Körbe flechten und filzen kann man auch erlernen. Die Schminkfee verschönert wieder Klein und Groß und sich die Kinder können sich an manchen Ständen eingewanden oder mit Holzschwerter, Schild oder Armbrust/Bogen eindecken, so dass man sich gleich dazugehörig fühlt.

Es wird wieder ein Massagezelt für die Entspannung und das Seherweib für die Weisheiten geben. Im Lagerbereich wird die Spann von Kelten bis Spätmittelalter gezeigt. Wie man kocht, lebte, handwerklich sich betätigte, um die Gegenstände auf seine Reisen zu reparieren oder dieses Jahr neu: Im Lager von Ratatöskr, den Hüter des Waldes kann man sich auf traditionelle Art und Weise tätowieren lassen. Natürlich ist das Falkenlager der Reichgrafen vom Trifels auch zu gegen.

Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Doch sehet selbst weiter unten die Liste der Akteure und Stände

Aufgrund gestiegener Kosten, sei es bei den Genehmigungen, Auflagen, Gagen, Werbung und Dienstleistungen in den letzten Jahren müssen wir leider die Eintrittspreis angleichen. Wir bitten um Verständnis.

10 € für Erwachsene, 5 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre

Man erhält ein Bändchen ans Handgelenk mit dem man öfter ein und auskehren kann. 

Preise/Marktordnung

10 € für Erwachsene, 5 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Lorraine Medievale
Am Mathildenschacht 7
66346 Püttlingen
Mobil: 01608434777

Veranstalternummer: 95852

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe