Mittelaltermarkt Burgdorf
Stand der Angaben: 07.04.2025
Ansprechpartner:
Caligatus Feleus GmbH
Gut zu Wissen
Burgdorf 1175; damals erstmals urkundlich erwähnt als Burtrof, die Burg Bertolfs, als Berchtolds. Damit ist Herzog Berchtold IV von Zähringen gemeint.
Burgdorf heute; das Tor zum Emmental. Eine der schönsten Städte der Schweiz. Stammsitz der Adelsfamilie Zähringer und ab Ende des 16 Jh. Zentrum der bernischen Verwaltung für das Untere- und später für das ganze Emmental.
Burgdorf 2018; Caligatus Feleus führte erstmals einen Mittelalter in Burgdorf durch und versuchten, diesen aussergewöhnlichen Markt wieder zum Leben zu erwecken. Das ist uns auch gelungen, auch 2020 wird wieder ein Markt stattfinden. Das dritte Mittelalterspektakel in Burgdorf und wie es auch im Mittelalter gewesen sein mag, lagern und feiern wir auf der Schützenmatt. Unter den wachsamen Augen der Schlossbewohner und doch in sicherer Distanz, damit man sich nicht unnötig in die Quere kommen kann. Aber doch so nah, dass jeder davon profitieren kann. Was damals funktioniert hat, ist auch heute noch ein Teil des Erfolgsrezeptes.
Die eindrucksvolle Kulisse mit der Emme, den grossen, über hundert Meter hohen Gysnauflühen und der schönen Aussicht auf die Stadt Burgdorf runden unser Mittelalterspektakel ab. Sei mit dabei, wenn wir die Schützenmatt zum Vibrieren bringen, Gross und Klein auf den Beinen ist und auch um Mitternacht eigentlich niemand nach Hause gehen möchte.
Burgdorf heute; das Tor zum Emmental. Eine der schönsten Städte der Schweiz. Stammsitz der Adelsfamilie Zähringer und ab Ende des 16 Jh. Zentrum der bernischen Verwaltung für das Untere- und später für das ganze Emmental.
Burgdorf 2018; Caligatus Feleus führte erstmals einen Mittelalter in Burgdorf durch und versuchten, diesen aussergewöhnlichen Markt wieder zum Leben zu erwecken. Das ist uns auch gelungen, auch 2020 wird wieder ein Markt stattfinden. Das dritte Mittelalterspektakel in Burgdorf und wie es auch im Mittelalter gewesen sein mag, lagern und feiern wir auf der Schützenmatt. Unter den wachsamen Augen der Schlossbewohner und doch in sicherer Distanz, damit man sich nicht unnötig in die Quere kommen kann. Aber doch so nah, dass jeder davon profitieren kann. Was damals funktioniert hat, ist auch heute noch ein Teil des Erfolgsrezeptes.
Die eindrucksvolle Kulisse mit der Emme, den grossen, über hundert Meter hohen Gysnauflühen und der schönen Aussicht auf die Stadt Burgdorf runden unser Mittelalterspektakel ab. Sei mit dabei, wenn wir die Schützenmatt zum Vibrieren bringen, Gross und Klein auf den Beinen ist und auch um Mitternacht eigentlich niemand nach Hause gehen möchte.
Preise/Marktordnung
Marktzeiten:
Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Händler Fr und Sa bis 22:00 Uhr
Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Händler Fr und Sa bis 22:00 Uhr
Bilder und Videos

Kontaktdaten des Veranstalter
Caligatus Feleus GmbH - Patrick Ruch
Kalchenboden 596 e
3154 Rüschegg Heubach
Telefon: +41 78 636 04 73
Kalchenboden 596 e
3154 Rüschegg Heubach
Telefon: +41 78 636 04 73
Veranstalternummer: 92567
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.