MatthÀusmarkt - Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt in der historischen Zonser Altstadt
Ansprechpartner:
MarktbĂŒro, Frau Christiane Schneider
01520 5140379
Infos fĂŒr Besucher
- Essen und Trinken
- SanitÀre Anlagen/WC vorhanden
Infos fĂŒr HĂ€ndler
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Gut zu Wissen
Das erwartet die Besucher in diesem Jahr:
Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt in der historischen Zonser Altstadt mit Musikanten der Folkgruppe "Seinerzeit". Marktzeiten samstags von 12 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Mit der Stadterhebungsurkunde vom 20. Dezember 1373 hat der Erbauer von Zons, Erzbischof Friedrich von Saarwerden, der Stadt Zons auch das Recht verliehen, " jedes Jahr am Tage des Heiligen MatthĂ€us einen Markt von allen verkĂ€uflichen Sachen abzuhalten." In der Tradition dieses mittelalterlichen, historisch verbrieften Marktrechtes hat der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V. (HVV) den MatthĂ€usmarkt vor 44 Jahren als Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt wiederbelebt. Seit den bescheidenen AnfĂ€ngen 1980 mit rund 30 StĂ€nden hat sich unser rein ehrenamtlich organisierter Markt zu einem der bekanntesten HandwerkermĂ€rkte der Region entwickelt und ist damit auch zu einer touristischen Hauptattraktion fĂŒr die alte Zollfeste Zons geworden. JĂ€hrlich fĂŒhren ca. 120 Handwerker und HĂ€ndler in den StraĂen und Gassen der gesamten Zonser Altstadt ihre handwerklichen FĂ€higkeiten vor und lassen sich bei ihrer Arbeit ĂŒber die Schulter schauen. Reine Verkaufs- und TrödelstĂ€nde sind nicht zugelassen.
MarktstÀnde
Auf dem MatthĂ€usmarkt sind jĂ€hrlich ca. 120 Handwerker, HĂ€ndler und Kaufleute vertreten, die ihre FĂ€higkeiten und KĂŒnste demonstrieren und ihr Handwerk vorfĂŒhren mĂŒssen. Reine Verkaufs- und TrödelstĂ€nde sind nicht zugelassen. In jedem Jahr werden auch wieder einige neue StĂ€nde auf den MarktflĂ€chen in der gesamten Zonser Altstadt und den Innenhöfen des Kreismuseums zu sehen sein. FĂŒr Kinder gibt es Gaukeleien, Spass und Holzschwerterbasteln. NatĂŒrlich wird es auf dem Markt auch wieder allerlei Speis und Trank mit Imbiss und GetrĂ€nken geben.
Preise/Marktordnung
Infos & Organisation
NĂ€here Informationen zur Marktorganisation fĂŒr Handwerker und Besucher und alle Infos rund um den MatthĂ€usmarkt gibt es bei unserem MarktbĂŒro, Frau Christiane Schneider, Tel.01520 5140379 (nur Mo-Do 15-18 Uhr) oder per Mail unter info@hvv-zons.de. WĂ€hrend des MatthĂ€usmarktes steht der Heimat- und Verkehrsverein als Veranstalter an beiden Tagen in der Tourist-Info Zons, Tel. 02133/257-647, fĂŒr alle Fragen und AuskĂŒnfte zur VerfĂŒgung. Beschilderte ParkplĂ€tze stehen in beschrĂ€nkter Anzahl rund um die Zonser Altstadt am Rheintor, am FlĂŒgeldeich und auf der WiesenstraĂe zur VerfĂŒgung. Marktbesucher können in diesem Jahr kostenlos auf dem SchĂŒtzenplatz Dormagen parken und den Buspendeldienst nach Zons nutzen!
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
SchloĂstr. 2-4 (Touristinfo)
41541 Dormagen - Stadt Zons
Telefon: 02133/257-647
Veranstalternummer: 28309