Luzerner Handwerksmarkt auf dem Weinmarkt

Stand der Angaben: 20.12.2023
Kunsthandwerkermarkt

Weinmarkt

Website der Veranstaltung

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

  • Reservierung möglich
  • Kostenpflichtiger Standplatz

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Design und Kunst entdecken - am Luzerner Handwerksmarkt inmitten der historischen Altstadt bieten Handwerkerinnen und Handwerker ihre selbstgefertigten Eigenproduktionen an.
Das Angebot besteht aus einzigartigen Kunst-, Handwerk- und Designprodukten sowie aus handgemachtem Schmuck, Accessoires, Papierwaren, Handytaschen und Geschenkartikeln.

Preise/Marktordnung

Tarife

Die Platzgebühren und der Strombezug sind aufgrund des Reglements über die Nutzung des öffentlichen Grundes wie folgt:

Jahresstandplatz: Nur nach mehrmaliger temporärer Teilnahme und anschliessender Eignungsprüfung durch die Marktleitung möglich.

Standplatzgebühr (mind. 9 Teilnahmen p.a.) : Fr. 100.-

Strombezug Jahresstandplatz pauschal: Fr. 120.- (exkl. MwSt.)

Werbebeitrag Verein Handwerksmarkt: Fr. 120.- (exkl. MwSt.)

Bearbeitungsgebühr: Fr. 80.-

Temporär-Teilnahme:

Standplatz pro Tag: Fr. 30.-

Strompauschale pro Tag: Fr. 15.-* (exkl. MwSt.)

Werbebeitrag pro Tag: Fr. 22.- (exkl. MwSt.)

Bearbeitungsgebühr: Fr. 5.- pro Markttag für Temporär-Teilnehmer

* für Dezember-Märkte obligatorisch.




Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Stadt Luzern
Hirschengraben 17
6002 Luzern
Telefon: +41 41 208 78 53

Veranstalternummer: 70416

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe