Kunsthandwerkermarkt Schmelz rund um die Bettinger Mühle
Gut zu Wissen
Öffnungszeiten: Samstag, 06.09.25 von 13 – 18 Uhr – Sonntag, 07.09.25 von 11 – 18 Uhr
Als eine der ersten Veranstaltungen im Jahr 1995 etablierte sich unser Kunsthandwerkermarkt über die Jahre zu einem der Highlights der Region. Hochwertiges Kunsthandwerk in stilvollem Ambiente und gemütlicher Atmosphäre mit bis zu 100 Ausstellern wird gerne gebucht und auch besucht.
Geladen werden ausschließlich Aussteller, die ihre möglichst außergewöhnlichen Exponate komplett selbst erschaffen, eine Vorführung ihrer Tätigkeit ist gerne willkommen.
Handelsware wird nicht zugelassen und führt bei „Falschangaben“ zur Schließung des Standes.
In der Sonderausstellung „Junge Kunst“ bieten wir bereits seid 2018 kreativen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre „frühen Werke“ erstmals in der Öffentlichkeit zu präsentieren, um Feedback, Anregungen und Austausch unter Gleichgesinnten zu erfahren. Diese Aktion ist noch recht neu und wenig bekannt, daher wären wir dankbar um Verbreitung dieser Information in ihrem Bekanntenkreis und bei potentiellen Bewerbern.
Preise/Marktordnung
Weitere Kurzinformationen:
– Stromanschluss gegen Gebühr möglich (Zuleitungen bitte mitbringen)
Standflächen: (Die Plätze im Innenbereich sind begrenzt)
– Innen > bis max. (B x T) 3 x 2 mtr. = 85,- €
– Außen > bis max. (B x T) 3 x 3 mtr. = 65,- €
> jeder weitere Meter Standbreite wird mit 10,- € berechnet
– Aussteller „Junge Kunst“ im Gemeinschaftszelt auf der Mühleninsel (kostenfrei)
> Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, bitten wir um frühstmögliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen, nebst aussagekräftigen
Fotos Ihrer Arbeiten per eMail: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Bei bereits bekannten Teilnehmern sind keine Fotos erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bilder und Videos

Kontaktdaten des Veranstalter
Hüttersdorfer Straße 29
66839 Schmelz
Telefon: 06887 / 888 654
Veranstalternummer: 19919