Kunst- und Kulturtag rund um den Burgberg im Herzen Wassenbergs
Stand der Angaben: 30.04.2025
Gut zu Wissen
20. KUNST- UND KULTURTAG WASSENBERG
Sonntag | 1. Juni 2025 | 12-18 Uhr | rund um den Burgberg Wassenberg
Die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH lädt herzlich ein zum 20. Kunst- und Kulturtag!
Dieses besondere Event rund um den historischen Burgberg in Wassenberg verbindet Tradition mit neuen künstlerischen Impulsen und bringt Kunst- und Kulturinteressierte aus der gesamten Region zusammen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus bewährten Highlights und spannenden Neuerungen aus allen Kunstrichtungen – begleitet von einem vielseitigen musikalischen Programm.
Eröffnung durch Bürgermeister Marcel Maurer
Um 12:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Marcel Maurer die Veranstaltung auf der NEW-Bühne am Heckentheater: „Der Kunst- und Kulturtag ist ein Höhepunkt im Kulturkalender unserer Stadt. Er zeigt, wie lebendig und vielfältig Kunst und Kultur in Wassenberg sind und lädt alle ein, diese besondere Atmosphäre zu erleben.“
Kunst und Mitmachaktionen
In der Zeltstadt am Fuße der Burg präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in vielfältigen Stilrichtungen. Entlang der Parkanlagen und Wege treffen Sie auf Bildhauerei, Keramikkunst sowie Schmuck- und Textildesign – geschaffen von kreativen Köpfen mit Leidenschaft für ihre Kunst. Natürliche Installationen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und laden zum Verweilen ein. Für alle, die selbst aktiv werden möchten, gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die zum kreativen Gestalten einladen.
„Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den Kunstschaffenden bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen“, sagt Gabi Jansen, Mitarbeiterin der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH.
Sonntag | 1. Juni 2025 | 12-18 Uhr | rund um den Burgberg Wassenberg
Die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH lädt herzlich ein zum 20. Kunst- und Kulturtag!
Dieses besondere Event rund um den historischen Burgberg in Wassenberg verbindet Tradition mit neuen künstlerischen Impulsen und bringt Kunst- und Kulturinteressierte aus der gesamten Region zusammen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus bewährten Highlights und spannenden Neuerungen aus allen Kunstrichtungen – begleitet von einem vielseitigen musikalischen Programm.
Eröffnung durch Bürgermeister Marcel Maurer
Um 12:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Marcel Maurer die Veranstaltung auf der NEW-Bühne am Heckentheater: „Der Kunst- und Kulturtag ist ein Höhepunkt im Kulturkalender unserer Stadt. Er zeigt, wie lebendig und vielfältig Kunst und Kultur in Wassenberg sind und lädt alle ein, diese besondere Atmosphäre zu erleben.“
Kunst und Mitmachaktionen
In der Zeltstadt am Fuße der Burg präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in vielfältigen Stilrichtungen. Entlang der Parkanlagen und Wege treffen Sie auf Bildhauerei, Keramikkunst sowie Schmuck- und Textildesign – geschaffen von kreativen Köpfen mit Leidenschaft für ihre Kunst. Natürliche Installationen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und laden zum Verweilen ein. Für alle, die selbst aktiv werden möchten, gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die zum kreativen Gestalten einladen.
„Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den Kunstschaffenden bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen“, sagt Gabi Jansen, Mitarbeiterin der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Stadt Wassenberg
Roermonder Straße 25-27
41849 Wassenberg
Telefon: 02432/4900-0
Fax: 02432/4900-119
Roermonder Straße 25-27
41849 Wassenberg
Telefon: 02432/4900-0
Fax: 02432/4900-119
Veranstalternummer: 67205
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.