Jacobi Sommerfest Schrozberg

Stand der Angaben: 16.07.2025
Jahrmarkt - Volksfest

Schrozberg - Festplatz

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Gut zu Wissen

Das 73. Jacobi-Sommerfest in Schrozberg ist weit mehr als nur ein traditionelles Volksfest – es ist ein echtes Erlebnis mit Herz und Geschichte, das seit Jahrzehnten Einheimische wie Gäste begeistert. Wer einmal dabei war, kommt gern wieder – und das aus gutem Grund:

Bereits der Auftakt verspricht Besonderes: Am Donnerstag, 17. Juli, startet das Fest mit einem politischen Abend im Festzelt, dieses Jahr mit CDU-Politiker Manuel Hagel – ein spannender Mix aus Politik und Volksfestatmosphäre.
Am Freitag geht es dann richtig los: Mit dem Böllerschießen der Gebsattler Schützen, dem traditionellen Bieranstich und einer Liveband im Festzelt werden die Volksfessttage eröffnet. Über das gesamte Wochenende sorgen verschiedene Musikgruppen und Kapellen für ausgelassene Stimmung – von Blasmusik bis Partysound ist alles dabei. Wer die besondere Mischung aus Tradition und Lebensfreude sucht, ist hier genau richtig.
Ein echter Höhepunkt ist der große Festzug am Sonntag und Montag, jeweils ab 13:30 Uhr: Zahlreiche Spielmanns- und Fanfarenzüge, geschmückte Wagen und historische Trachten machen den Umzug zu einem lebendigen Spektakel. Besonders stimmungsvoll wird es am Sonntagabend beim Feuerwerk – ein emotionaler Moment, den man nicht verpassen sollte.
Sportlich geht es beim HAKRO-Stadtlauf am Samstag zu – eine tolle Gelegenheit, selbst aktiv zu werden oder mitzufiebern. Am Sonntag wird es besinnlich beim ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, gefolgt von Tanzauftritten vor der Stadthalle – ein Highlight für alle, die Heimatkultur hautnah erleben wollen.
Für Familien ist besonders der große Vergnügungspark attraktiv. Der Krämermarkt bietet alles von Haushaltswaren bis Süßigkeiten, während die Landfrauen im Stadthallen-Café mit hausgemachten Kuchen verwöhnen. Eine Freigelände-Ausstellung rundet das vielseitige Angebot ab.
Insider-Tipp: Wer das echte Schrozberger Lebensgefühl erleben möchte, sollte sich Zeit nehmen, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen – am besten im Biergarten bei einem frisch gezapften Bier oder im Café der Landfrauen. Denn hier wird nicht nur gefeiert – hier wird Gemeinschaft gelebt.




Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Stadt Schrozberg
Krailshausener Str.15
74575 Schrozberg
Telefon: (07935) 707-0
Fax: (07935) 707-50

Veranstalternummer: 35962

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe