Heilbronner Hafenmarkt Töpfermarkt
Ansprechpartner:
Heilbronn Marketing GmbH
+49 7131 56 22 68
Gut zu Wissen
Vasen, Schüsseln und allerlei kunstvolle Figuren sorgen bald wieder für Farbtupfer in der Innenstadt. Ihre Gemeinsamkeit: Sie alle sind aus Ton.
Zahlreiche Töpfer aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern bieten ihre Haushalts-, Deko- und Gartenartikel an.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben den zahlreichen Restaurants und Cafés in der Innenstadt gibt es auch wieder zusätzliche Imbissstände in der Sülmerstraße. Langos, Süßwaren, Grillvariationen und Baumstriezel sorgen für zusätzliche Leckereien in der Innenstadt.
An allen Tagen kann der Hafenmarktturm kostenlos bestiegen werden. Von dort hat der Besucher eine tolle Aussicht auf Heilbronn, die umgebenden Weinberge und das Neckartal.
Tradition und Zuwachs
Der Hafenmarkt ist sicherlich eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in Heilbronn. Wurden doch bereits 1487 auf dem Hafenmarktplatz, der durch die „Hafner“ (Töpfer) seinen Namen erhielt, Töpferwaren verkauft. Die Tradition wurde mit dem 2. Weltkrieg unterbrochen. Erst seit 1988 gibt es wieder einmal jährlich am ersten Oktoberwochenende an alter Stelle einen Töpfermarkt. In seiner langen Geschichte hat sich der Markt natürlich stark verändert. Dienten die Töpferwaren wie Geschirr, Tassen und Töpfe früher dem alltäglichen Gebrauch, so werden heute hauptsächlich Zierprodukte wie Vasen, Wandteller, Schmuck, Blumen, Leuchter, Tiere, Brunnen und Figuren angeboten. Aber Gebrauchsgegenstände wie Tassen und Steingutgeschirr gibt es auch heute noch an vielen Ständen.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Kirchbrunnenstraße 3
74072 Heilbronn
Telefon: +49 7131 562265
Fax: +49 7131 563758
Veranstalternummer: 9190