Großer Hebbel-Flohmarkt Indoor

Stand der Angaben: 14.09.2025
Kinder-Kleider-Spielwarenbasar

Hebbelschule

Dichterviertel Hebbelstraße
65187 Wiesbaden
Hessen

Infos für Besucher

  • Kostenloser Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
  • Hallenveranstaltung

Infos für Händler

  • Aufbauzeit ab 13:00 Uhr
  • Kostenpflichtiger Standplatz
  • Verkauf von Neuwaren nicht gestattet
  • Kein Auto am Stand

Gut zu Wissen

Am Samstag, den 29. November, lädt der Förderverein Nepomuk von 14:00 bis 16:00 Uhr zum großen Flohmarkt in der Hebbelschule im Dichterviertel Wiesbadens ein.
Im ehrwürdigen Gebäude, gut geschützt vor Wind und Wetter, gibt es viel zu entdecken: Baby- und Kindersachen, Umstandsmode, Spielzeug, Bücher und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee, Kinderpunsch, Kuchen, Glühwein und frisch gebackene Waffeln.
Wir freuen uns auf zahlreiche Verkaufende sowie viele Besucherinnen und Besucher!
Info für Verkaufende:
Die Plätze bei diesem Indoor-Flohmarkt sind begrenzt – ein Stand ist nur nach vorheriger Überweisung der Standgebühr möglich.
• Standgebühr: Ein selbst gebackener Kuchen oder 10 Euro, zuzüglich
o 5 Euro für einen 1,5-Meter-Stand
o 10 Euro für einen 3-Meter-Stand
• Tische: Bitte selbst mitbringen.
• Teilnahme: Nur nach Anmeldung und vorheriger Zahlung der Standgebühr.
Anmeldung ab sofort unter: flohmarkt@nepomuk-hebbelschule.de

Preise/Marktordnung

Standgebühr: Ein selbstgebackener Kuchen oder 10 Euro plus 5 Euro für 1,5 Meter-Stand/ 10 Euro für 3,0 Meter-Stand. Tische bitte selbst mitbringen.
Anmeldung: bitte per Mail an flohmarkt@nepomuk-hebbelschule.de .
Veranstalter: Nepomuk e.V. - Förderkreis der Hebbelschule

Kontaktdaten des Veranstalter

Nepomuk e.V. Förderkreis der Hebbelschule

Veranstalternummer: 98987

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe