Gita autunnale - Ape-Vespa-Piaggio Treffen

Stand der Angaben: 04.10.2025
Sonstige » APE-Roller-Moped-Mofa Treffen

Gemeindehaus Westerweyhe

Website der Veranstaltung

Ansprechpartner:
Knut Roenelt 0172-5415976 und Karl-Heinz Günther 0175-1230918
0175-1230918

Infos für Besucher

  • Kostenloser Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Kostenlose Parkplätze
  • Nicht Behindertengerecht
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
  • Keine Hallenveranstaltung
  • Hunde erlaubt

Infos für Händler

  • Reservierung möglich
  • Aufbauzeit zwischen 10:00 und 17:00 Uhr
  • Kostenloser Standplatz
  • Auto am Stand
  • Freigelände

Gut zu Wissen

Abrollern bei der Gita autunnale in Uelzen am 11.10.2025 in Uelzen-Westerweyhe

Der Sommer neigt sich dem Ende und die viele Fahrzeuge werden bald winterfest gemacht. Doch bevor es in den Winterschlaf geht, star-ten die APE-Vespa-Roller Fans aus Uelzen zu einer gemeinsamen Herbstausfahrt. Auf italienisch heißt das „Gita autunnale". Dazu haben die Organisatoren Knut Roenelt und Kalle Günther starke Unterstüt-zung erhalten. Donatella vom Eiscafe´ Dolomiti aus Uelzen begleitet die Veranstaltung und freut sich mit den Fans auf viele italienischer Fahrzeuge und natürlich viele echte Oldtimermaschinen. Natürlich sind dazu auch alle anderen Blechroller, Mofas, Mopeds und klassi-sche Motorräder aus Uelzen und Umgebung herzlichst eingeladen. Das Event beginnt um 11.00 Uhr am Samstag den 11.10.2025 in Westerweyhe am Gemeindehaus in der Straße Haubenlerche 7. Un-ser abrollern ist einfach ein Muss, so Knut Roenelt, nach der gelunge-nen Initio Primavera (Anrollern) in diesem Frühjahr, wollen wir das Jahr mit einer großen gemeinsamen Fahrt nach und durch Uelzen ab-schließen. Herzlich Willkommen sind dazu wieder alle Zweirad- und Dreiradfahrzeuge ob jung, alt oder klassische Oldtimer aus Nah und Fern. Karl-Heinz Günther, Mitorganisator der Gita autunnale, freut sich besonders auf APE-Dreiräder und den vielen alten und klassischen Fahrzeugen. So etwas hat in Uelzen einfach gefehlt und mit dem Ge-meindehaus, bald das Westerweyher Dorfgemeinschaftshaus, haben wir genau den richtigen Standort für solch ein besonderes Event ge-funden. In der Parkanlage werden die Fahrzeuge ausgestellt und Fah-rer, Gäste sowie Zweiradfans können bei Getränken und leckeren Grillspezialitäten eine schöne Zeit verbringen. Der Erfolg im Frühjahr hat bestätigt, dass die Treffen Zukunft haben. Wo können wir denn sonst unsere Fahrzeuge zeigen und uns bei Benzingesprächen aus-tauschen, so Knut Roenelt. Übrigens, die gemeinsame Ausfahrt startet wieder gegen 13.00 Uhr. Während der Abwesenheit der Fahrzeuge versorgt das Team vom Club Heideblume die Besucher in der Parkan-lage mit Getränken und Leckereien.

Starten wir also mit dem „Abrollern“ auf der „Gita autunnale“ und fah-ren gemeinsam und gemütlich los.

Die Veranstalter freuen sich auf viele APE-, Roller-, Mofa-, Moped- und Motorradfans aus Uelzen und Umgebung sowie dem norddeut-schen Raum. Fahrzeuganmeldungen bitte an Kalle Günther 0175-1230918 und Knut Roenelt 0172 – 5415976.


Programm:

10:30 – 11:00 Uhr Eintreffen vor dem Gemeindehaus Westerweyhe, Haubenlerche 7

11:00 Uhr Aufstellen in der Parkanlage zum Präsentieren der Fahr-zeuge

Lagebesprechung und allgemeiner Klönschnack „Rund ums Rollern“

13:00 Uhr Anrollern mit großer gemeinsamer Ausfahrt - Gemütliche Ausfahrt in Richtung Uelzen und wieder zurück (ca. 20 km)

14:30 Uhr Präsentation in der Parkanlage aller Fahrzeuge

Gemütlicher Nachmittag mit Zweitaktgespräche, Grillspezialitäten, Bürger, Getränken, Kaffee und Kuchen.

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung.

Achtung:

Die Ausfahrt sowie die Segnung finden nur bei gutem Wetter statt.

Anreise und Teilnahme ist auf eigene Gefahr.



Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Günther
Heckenrosenweg, 3
29525 Uelzen
Telefon: 01751230918

Veranstalternummer: 90694

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe