Dürener Herbstmarkt
Stand der Angaben: 19.02.2025
Gut zu Wissen
Der Herbstmarkt bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Artikeln.
Holzgeräte für den Haushalt, Textilien jeglicher Art, dem Modetrend entsprechend auch Landhausmoden, Töpfereiprodukte, Stahlwaren, Floristik, Tischbeläge, Tischwäsche, Kräuter, Gewürze und Tees, kunstgewerbliche Artikel, Hüte und Mützen, Leder- und Strumpfwaren, sowie ein Krippenstand und vieles mehr.
Für besondere Aufmerksamkeit werden bei den Besucherinnen und Besuchern die sogenannten „Spezialisten“ sorgen, welche ihre Waren durch lautstarkes Ausrufen feilbieten werden.
Zahlreiche Händler und Beschicker des Herbstmarktes werden bei dieser Veranstaltung als „Stammbeschicker“ bezeichnet. Um dem Kunden die Suche nach „seinem“ Händler zu erleichtern wird versucht, dort wo es möglich ist, dem einzelnen Beschicker „seinen“ Standplatz aus dem Vorjahr erneut zuzuweisen.
Da der Herbstmarkt traditionell von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird, werden auch die Restaurants, Cafés und Eisdielen auf den Andrang gut vorbereitet sein, um den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu einer kleinen Verschnaufpause zu ermöglichen.
Neben den unterschiedlichsten Marktständen wird der Besucher ebenso einige Ausschank- und Imbissbetriebe sowie Backwarenstände vorfinden. Auch die jüngsten Besucher dürfen sich auf einen Besuch des Herbstmarktes freuen, denn einige Kinderkarussells werden für eine gemütliche Fahrt sorgen.
Die Parkhäuser in der Innenstadt werden am Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein, sodass der Herbstmarkt bequem von einem nahen gelegenen Parkhaus oder größeren Parkplatz erreicht werden kann. Sollte allerdings kein Parkplatz zu finden sein: Der Annakirmesplatz ist gar nicht so weit entfernt und bietet die Möglichkeit, das Auto kostenlos abzustellen
Holzgeräte für den Haushalt, Textilien jeglicher Art, dem Modetrend entsprechend auch Landhausmoden, Töpfereiprodukte, Stahlwaren, Floristik, Tischbeläge, Tischwäsche, Kräuter, Gewürze und Tees, kunstgewerbliche Artikel, Hüte und Mützen, Leder- und Strumpfwaren, sowie ein Krippenstand und vieles mehr.
Für besondere Aufmerksamkeit werden bei den Besucherinnen und Besuchern die sogenannten „Spezialisten“ sorgen, welche ihre Waren durch lautstarkes Ausrufen feilbieten werden.
Zahlreiche Händler und Beschicker des Herbstmarktes werden bei dieser Veranstaltung als „Stammbeschicker“ bezeichnet. Um dem Kunden die Suche nach „seinem“ Händler zu erleichtern wird versucht, dort wo es möglich ist, dem einzelnen Beschicker „seinen“ Standplatz aus dem Vorjahr erneut zuzuweisen.
Da der Herbstmarkt traditionell von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird, werden auch die Restaurants, Cafés und Eisdielen auf den Andrang gut vorbereitet sein, um den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu einer kleinen Verschnaufpause zu ermöglichen.
Neben den unterschiedlichsten Marktständen wird der Besucher ebenso einige Ausschank- und Imbissbetriebe sowie Backwarenstände vorfinden. Auch die jüngsten Besucher dürfen sich auf einen Besuch des Herbstmarktes freuen, denn einige Kinderkarussells werden für eine gemütliche Fahrt sorgen.
Die Parkhäuser in der Innenstadt werden am Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein, sodass der Herbstmarkt bequem von einem nahen gelegenen Parkhaus oder größeren Parkplatz erreicht werden kann. Sollte allerdings kein Parkplatz zu finden sein: Der Annakirmesplatz ist gar nicht so weit entfernt und bietet die Möglichkeit, das Auto kostenlos abzustellen
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Amt für Stadtentwicklung - Märkte und Messen -
Wilhelmstraße 34
52349 Düren
Telefon: 02421 25-1341
Fax: 02421 25-1393
Wilhelmstraße 34
52349 Düren
Telefon: 02421 25-1341
Fax: 02421 25-1393
Veranstalternummer: 4834
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.