Täglich

Das Weinfest in Dietzenbach

Stand der Angaben: 28.08.2025
Weinfest

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Das Weinfest in Dietzenbach ist schon zur Tradition geworden. Winzer von Nahe, Mosel und aus dem Rheingau, aus Rheinhessen und von der hessischen Bergstraße, aus Württemberg, Franken und der Pfalz geben sich ein Stelldichein auf dem Europaplatz.

Das Weinfest ist von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr für Sie geöffnet. Ausgeschenkt werden darf täglich bis 23 Uhr, freitags und samstags auch bis 24 Uhr.Unser Angebot im Überblick
Das vielfältige Getränke- und Essensangebot sowie die tägliche Livemusik sorgen für ein rundum gelungenes kulinarisches und kulturelles Erlebnis. Täglich sorgt eine andere Band für Live-Unterhaltung, denn das Weinfest ist längst auch ein Tanzfest.
Wenn Sie zu den jeweiligen Angeboten mehr erfahren möchten, genügt ein Klick auf die nachfolgenden Infoboxen.
Boulevard auf dem Europaplatz
Bild vergrößern: Weinfest in Dietzenbach
Der Europaplatz eignet sich ganz besonders für dieses herausragende Fest voller Genuss und Atmosphäre.
Hier sind alle Plätze in der ersten Reihe: durch die Anordnung der Stände in zwei großen Kreisen rund um die zentrale Brunnenfläche herum, wird der Weg zwischen den Ständen zum Weinfest-Boulevard. So entsteht auch genug Platz an den Theken und auch Zeit für ein Schwätzchen über Wein.


Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Dietzenbacher Capitol
Europaplatz 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 373-298

Veranstalternummer: 28423

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe