Antikmarkt Ladenburg Innenstadt
Infos fĂŒr Besucher
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Infos fĂŒr HĂ€ndler
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Gut zu Wissen
Am Sonntag, 05. Oktober 2025 findet von 11.00 bis 17.00 Uhr ein Antikmarkt in der wunderschönen Altstadt von Ladenburg statt.
Schon in der Römerzeit als Lopodunum gegrĂŒndet, hat sich Ladenburg viel alte Substanz bewahrt und bietet heute ein wunderbares Ensemble an meist in Fachwerk gehaltenen mittelalterlichen GebĂ€uden. Zum Charme und dem historischen Ambiente dieser alten Stadt passt das Thema AntiquitĂ€ten und Edeltrödel ganz ausgezeichnet. 14 km von Heidelberg, 16 km von Mannheim und Ludwigshafen und 17 km entfernt von Weinheim, hat Ladenburg zu all diesen StĂ€dten eine zentrale Lage und einen guten Ruf als anspruchsvolles Einkaufs- und Ausflugsziel. Ladenburg und auch das naheliegende Heidelberg gelten als wohlhabende und von Tourismus geprĂ€gte StĂ€dte, Mannheim, Weinheim und Ludwigshafen eröffnen angesichts der hohen Einwohnerzahlen Chancen auf eine interessante neue Kundschaft.
Auf etwa 400 lfd. Metern prĂ€sentieren sich HĂ€ndler aus ganz Deutschland, der Schweiz, Ăsterreich, Ungarn, Tschechien, Niederlande, Frankreich und Belgien mit AntiquitĂ€ten und edlem Trödel â Biedermeier, Jugendstil, Art Deco, 50er, 60er und vieles mehr.
Die MarktflĂ€chen befinden sich in der Ladenburger Innenstadt â im Amtshof und dem Platz vor dem Lobdengau-Museum, Am Neckartorplatz, der HauptstraĂe, auf der GrĂŒnflĂ€che unterhalb des alten Bischofshofs sowie auf den FlĂ€chen beim bekannten Ladenburger Auktionshaus Seidel in der LustgartenstraĂe.
Das Ausladen und der Aufbau beginnt frĂŒhestens um 8.00 Uhr. Der Abbau erfolgt gleich nach Ende des Marktes.
Das Marktgebiet ist von den ParkflĂ€chen am Neckar in 2-3 Minuten fuĂlĂ€ufig leicht zu erreichen.
Bei den StandgebĂŒhren wird unterschieden nach Standtiefen von 2 m oder 3 m. Der laufende Meter bei 2m Standtiefe kostet 17,00 EUR, der laufende Meter bei 3m Standtiefe wird 21,00 EUR betragen.
Wir streben einen Markt mit gutem und anspruchsvollem Niveau an und legen daher auch in diesem Jahr wieder viel Wert auf ein qualitÀtsvolles Warenangebot. Es gilt deshalb ein striktes Verbot von Neuware aller Art, nachgemachten AntiquitÀten und Kunstgewerbe.
Preise/Marktordnung
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Dientzenhofer Str. 12
96047 Bamberg
Mobil: +49 (0)176 643 232 20
Telefon: +49 (0)176 643 232 20
BĂŒrozeiten:
Montag bis Freitag: 9â17 Uhr
Samstag und Sonntag: 11â15 Uhr
Veranstalternummer: 29963