Antik- und Kunstmarkt Berlin
Ansprechpartner:
Wolfgang Hanisch
+49-177-8566598
Infos für Besucher
- Essen und Trinken
- Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Infos für Händler
- Kostenpflichtiger Standplatz
- Verkauf von Neuwaren auf Anfrage
Gut zu Wissen
Auf unseren Antik- und Kunstmärkten
gibt es ein breit gefächertes Angebot handgefertigter, künstlerischer und antiker Gegenstände. Aber auch das geerbte Porzellan (KPM, Meissen, Rosenthal, Villeroy & Boch etc.), Glas, Schmuck und alte Bücher sowie Bilder finden hier ihren Platz.
Hobbyhandwerker/-künstler oder Profi - alle haben hier die Möglichkeit ihre Werke vorzustellen. Teilweise kann man den Handwerkern/Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl der Besucher ist selbstverständlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihre Teilnahme (Anbieter) an unseren Antik- und Kunstmärkten (Frühlingsfest/Sommerfest) in der Landauer Straße am Rüdesheimer Platz
Auch im Jahr 2025 finden unsere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Künstlerkolonie Berlin e.V. statt.
Programm
Marktbeginn am Samstag 12:00 Uhr
Kulturelle Beiträge finden an beiden Tagen von 15:00-18:00 Uhr statt
Eine historische Ausstellung vom ehemaligen Verein Rüdi-Net, werden Sie auch in der Kunstmeile finden.
Interessierte haben wieder die Möglichkeit ihre antiken oder raren Gegenstände kostenlos bewerten und schätzen zu lassen, sowie zum Kauf anzubieten!
Preise/Marktordnung
Der Preis gilt für beide Tage
Überdachter Stand von 3 m Länge und 2,50 m Tiefe 150,00 €
Strompauschale nur bei Bedarf/Catering 50,00 €
Catering-, Infostände sowie gewerbliche Handelsware ab 200,00 € bitte auf Anfrage!
eigene Stände bitte auf Anfrage!
Nach Zahlungseingang erfolgt die endgültige Standplatzreservierung. Eine Erstattung der Standmiete ist nach Auftragserteilung nicht mehr möglich.
Ausfallrisiko bei den teilnehmenden Händlern
Sollte der Antik- und Kunstmarkt auf Grund heute nicht absehbarer gesetzlicher Regelungen doch nicht abgehalten werden können, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € an.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Wiesbadener Straße 75
14197 Berlin
Mobil: +49-177-8566598
Telefon: +49-177-8566598
Veranstalternummer: 27005