42. Aschaffenburger Mineralienbörse
Stand der Angaben: 19.09.2024
Infos für Besucher
- Kostenpflichtiger Eintritt
- Essen und Trinken
- Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Infos für Händler
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Gut zu Wissen
mit folgendem Zusatzangebot:
- Sonderausstellung: "Trilobiten - 250 Millionen Jahre überlebt"
- Tombola - jedes Los ein Treffer für Mineralien, Fossilien, Gesteine, ...
- Bestimmungsservice für Mineralien und Gesteine - aber nur eingeschränkt für geschliffene Steine und Schmuck
- Fachschaft Geowissenschaften Johannes-Gutenberg-Universität Mainz informiert über Studienmöglichkeiten
Eintritt 3 €
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos


Kontaktdaten des Veranstalter
Aschaffenburger Mineralienbörse
Seidelstraße 2
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 8 46 10
Fax: 06021 84 61 19
Seidelstraße 2
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 8 46 10
Fax: 06021 84 61 19
Veranstalternummer: 19562
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.