28. Bonner Töpfermarkt in der BonnerCity

Stand der Angaben: 18.04.2025
Töpfermarkt

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Gut zu Wissen

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich der Münsterplatz in ein Paradies für Keramikfans, denn der 28. Bonner Töpfermarkt lädt ein, die Welt der Töpferkunst zu entdecken. Auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein präsentieren 45 Aussteller aus ganz Deutschland und mehreren Nachbarländern handgemachte Unikatarbeiten und Kleinserien.

Der Bonner Töpfermarkt ist bekannt für seine große Auswahl an Gebrauchskeramik, die Trends und Traditionen vereint. Hier finden Besucherinnen und Besucher hübsche und nützliche Dinge in jeder Preislage, von Unikat-Gefäßen und figürlicher Keramik bis hin zu Gebrauchsgeschirr und Schmuck. Ob Pflanztöpfe, Kräuterschilder, Vasen, Windspiele oder Brunnen –das Angebot für Haus und Garten ist vielfältig.

Natur trifft Architektur

Erstmals vertreten ist die Hückelhovener Keramikerin Petra Casteel, die sich bei ihren Arbeiten von der Schönheit der Natur leiten lässt. Ihre in sanften Erdtönen gehaltenen Gefäße, Schalen und Teller strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus und punkten auf einem individuell gedeckten Tisch.

Lineare grafische Muster, die an Op Art und Architektur erinnern, sind charakteristisch für die Arbeiten von Mi Sook Hwang. Ihre oft zylindrischen keramischen Körper aus Porzellan und Steinzeug hält sie bewusst minimalistisch, um der Oberflächendynamik größtmöglichen Raum zu geben.

Pop-Kultur für den Alltag: table sketches

Schwarzer Nigra-Ton und Porzellan sind die bevorzugten Materialien von Yvette Öneren-Pistor und ihren „table sketches“. Ihr Markenzeichen: comicartige Skizzen und Sprüche, die die Oberflächen ihrer Bowls, Teller, Tassen, Vasen, Kannen und Butterdosen per Siebdruck beleben und sie zu witzigen Begleitern für den täglichen Gebrauch machen.

Humor zeichnet auch viele der farbenfrohen Keramiken von Nicole Lindstedt aus. Die Zaunhocker der Ostfriesin lassen jeden Passanten schmunzeln, während ihre Wildbienenhäuser aus Ton wetterfesten Raum für fliegende und krabbelnde Gäste bieten.


Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Keramiker-Innung Nordrhein BgA
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241-2344935

Veranstalternummer: 6860

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe