19. Norddeutscher Tag und 29. Kunsthandwerkermarkt Dömitz
Stand der Angaben: 17.02.2025
Ansprechpartner:
Stadt Dömitz - Tourist-Information
038758 22112
Gut zu Wissen
Festival der Niederdeutschen Sprache
Das Kulturprogramm wird wie gewohnt abwechslungsreich sein. Es richtet sich an Plattsnackende und Plattinteressierte aller Generationen.
Kunsthandwerkermarkt im historischen Ambiente des Kulturdenkmals Festung Dömitz, bieten Kunsthandwerker und Hobbyisten bereits zum 29. Mal eigen gefertigte Waren.
Für die Teilnahme am Markt können sich jetzt Aussteller bewerben. Wenn Sie historische Handwerkskunst präsentieren und/oder traditionelle, selbstproduzierte Waren anbieten, melden Sie sich gern beim Veranstalter Stadt Dömitz an.
Das Anmeldeformular für den Kunsthandwerkermarkt ist auf der städtischen Website unter www.doemitz.de zu finden. In Papierform ist dieses bei den Mitarbeitern der Tourist-Information Stadt Dömitz unter 038758 22112 anzufordern.
Das Kulturprogramm wird wie gewohnt abwechslungsreich sein. Es richtet sich an Plattsnackende und Plattinteressierte aller Generationen.
Kunsthandwerkermarkt im historischen Ambiente des Kulturdenkmals Festung Dömitz, bieten Kunsthandwerker und Hobbyisten bereits zum 29. Mal eigen gefertigte Waren.
Für die Teilnahme am Markt können sich jetzt Aussteller bewerben. Wenn Sie historische Handwerkskunst präsentieren und/oder traditionelle, selbstproduzierte Waren anbieten, melden Sie sich gern beim Veranstalter Stadt Dömitz an.
Das Anmeldeformular für den Kunsthandwerkermarkt ist auf der städtischen Website unter www.doemitz.de zu finden. In Papierform ist dieses bei den Mitarbeitern der Tourist-Information Stadt Dömitz unter 038758 22112 anzufordern.
Preise/Marktordnung
Die Auffahrt auf den Festungshof ist am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr möglich. Bis 10:00 Uhr müssen
die Stände marktfertig und bis 9.30 Uhr die Fahrzeuge vom Festungsgelände entfernt sein.
Zu beachten sind die Durchfahrtsmaße für Fahrzeuge über die Zugbrücke und durch den Tunnel:
Spurbreite max. 2,10 m, Breite des Tores 2,50 m, Durchfahrtshöhe max. 2,20 m. Ggf. sind auch
Standplätze außerhalb der Festung nach Rücksprache möglich.
die Stände marktfertig und bis 9.30 Uhr die Fahrzeuge vom Festungsgelände entfernt sein.
Zu beachten sind die Durchfahrtsmaße für Fahrzeuge über die Zugbrücke und durch den Tunnel:
Spurbreite max. 2,10 m, Breite des Tores 2,50 m, Durchfahrtshöhe max. 2,20 m. Ggf. sind auch
Standplätze außerhalb der Festung nach Rücksprache möglich.
Bilder und Videos

Kontaktdaten des Veranstalter
Stadt Dömitz
Rathausplatz 1
19303 Dömitz
Telefon: 038758 22112
Rathausplatz 1
19303 Dömitz
Telefon: 038758 22112
Veranstalternummer: 69085
Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.