11. Graf-Engelbert-Fest Lüdenscheid

Stand der Angaben: 29.05.2024
Markt & Shopping-Events

Graf-Engelbert-Platz

Website der Veranstaltung

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Kommt Ihr Leut' sehet und staunet!

Wir möchten wieder ein paar schöne Stunden in der historischen Altstadt miteinander verbringen.

Es gibt interessante Handwerkskunst: z.B. Feldschmiede, Drahtmuseum Altena, Weberin, Spinnerin, Trommelbauer, Kerzenwerkstatt, Lederwaren, Besen, Holzschilder, Aeterno Trauerhäuser, Seifenmanufaktur, Imker, Honig, Silberschmuck, Traumfänger, Kristalle, Essig, Marmeladen und Liköre.

Lecker Speis und Trank bieten die Altstädter, Fleischerei Geier, Grafs Galerie, Lønneberga, Ciao Ciao Milano, Tapas Capitol, Weltladen, AWO, Café Kleiner Prinz, Kame Haus, Frieda`s.

Freut Euch an der Hauptbühne auf dem G-E-Platz auf diese Live Acts:

zum 1.mal bei uns: das Duo "Leonea"

die seit Jahren beliebten Künstler: das "Sack und Pack Spektakel" um Gaukler Jeremias mit Musik, Jonglage und Gauklerei !

Vor der Bühne erfreuen uns wieder die "tanzenden Schotten" und die Tänze mit dem Team vom "Tanzhaus Capitol" !

Erstmals spielt die "Junge Altstadtbühne" auf dem Burgspielplatz und wird 5x das Theaterstück Dornröschen aufführen.

Die "Fahnenschwenker des 1. FSG Lüd." informieren am neuen Treppenaufgang zur Erlöserkirche über den alten Volkssport im Fahnenschwingen, zeigen dort ihre Kunst und ziehen zwischendurch durch die Altstadtgassen.

als Walking Act dabei sind : Hexe Cara, die Drachenelfe Neophin, die Fee Pina Buona Fata und der Leierkastenmann von der Lenne

Bei der "Gräflichen Allianz" kann man deftige Suppe probieren oder sich mit Kinderspielen die Zeit vertreiben , beim Hegering "Lernort Natur" gibt es viel über die Natur und Tiere zu erfahren, ebenso kann man beim Imker "BeeMartin" u.a. Honigwaben in die Hand nehmen oder sich einen Imkerhelm aufsetzen, es gibt wieder Kinderschminken, Kerzen ziehen und die "Herscheider Bogenschützen" bauen vor der Stadtbücherei ihren Stand für große und kleine Schützen auf. Es gibt an der "Stadtbücherei" wieder einen Bücherstand und die "Gedenkzellen" haben geöffnet.

Wir freuen uns, daß dies Jahr endlich wieder die Greifvögel von "Naturerlebnis Greifvogel" an der Kirchwiese mit ihren gefiederten Freunden und 2 Flug Vorführungen zu bestaunen sein werden und auch die Stadtwache Altena " Castellani " ist wieder bei uns, schlägt ihr Lager mit einigen Kinderaktionen am Burgspielplatz auf und wird durch die Altstadt patrouillieren. Mutige Kinder können sich bei Ihnen u.a. zum Ritter schlagen lassen und auch unser Vereinsmaskottchen, der kleine "EngelBÄRt" wird für eine Weile wieder durch die Gassen wandeln und sich dabei gerne fotografieren lassen.

Wir laden alle aus Lüdenscheid und Umgebung herzlich ein, sich dem familiären, mittelalterlichen Treiben rund um den Graf-Engelbert-Platz, auf der Kirchwiese, auf dem Alten Markt, in der oberen Wilhelmstraße, in den Altstadtgassen und am Burgspielplatz in der Luisenstraße anzuschließen!

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Altstadt-Lüdenscheid e.V.
Luisenstr.4
58511 Lüdenscheid
Mobil: 017643118383
Telefon: 02351 80048

Veranstalternummer: 80055

Wichtig: Alle Angaben auf meine-kunsthandwerker-termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Online-Marktplatz für Kunsthandwerker*innen

Facebook Gruppe